Felix Röhrich, Bgm.-Schneider-Str.8, 95336 Mainleus
datenschutz@tickets4arts.de
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns eine E-Mail an datenschutz@tickets4arts.de senden.
Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Auftragsabwicklung erforderlich ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gelöscht. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
Alle Daten, die Sie während Ihres Besuchs auf unserer Webseite, an uns übertragen sind entsprechend des Stands der Technik geschützt. (Stand Mai 2018: TLS v1.2, RSA-256 basiertes Zertifikat). Intern versendete Daten werden für die Übertragung ebenfalls verschlüsselt.
Durch uns erfasste persönliche Daten werden ohne Ausnahme verschlüsselt auf Datenbanken in
Deutschland gespeichert. Sie unterliegen damit ausschließlich deutschem- und europäischem Recht.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen,
um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust,
Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails, welche von Ihnen an uns über Ihren E-Mail-Provider versendet werden, nicht ausreichend geschützt ist. Die Vertraulichkeit von Daten, welche Sie auf diese Weise übermitteln, kann daher nicht gewährleistet werden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert werden. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Anhand von Cookies erstellen wir auch Statistiken über die Nutzung unserer Webseite. Dies geschieht jedoch anonymisiert und wir geben die Informationen nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen.
Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um im Bedarfsfall entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Sie haben das Recht, Auskunft, Berichtigung und Löschung
Ihrer persönlichen Informationen zu verlangen. Weiterhin steht Ihnen das Recht auf
Datenübertragbarkeit zu. Sie können unserer Datenverarbeitung widersprechen oder in speziellen
Fällen die Beschränkung der Datenverarbeitung von uns verlangen.
Möchten Sie eines dieser Rechte wahrnehmen, können Sie uns jederzeit unter
datenschutz@tickets4arts.de unentgeltlich kontaktieren.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Löschung nicht möglich ist, wenn Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen, oder diese zu Vertragserfüllung nötig sind.
Schließlich haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel ist dies bei einer lokalen Aufsichtsbehörde möglich.